Hallo liebe zukünftige Bräute! Ich habe am 14.7.2017 am Weingut Holler in der Südsteiermark geheiratet und möchte nun einen Erfahrungsbericht abgeben für all jene, die überlegen, auch dort heiraten zu wollen.
Kurzum: Ich kann nur bedingt dazu raten, ich möchte auch anführen wieso...
Wir sind auf einer Hochzeitsmesse auf das Weingut Holler gestoßen. Es gibt zwei locations, einmal das "Stadl" am Weingut selbst und einmal die "Scheune", die ist ein bissal abseits vom Weingut. Das ist wichtig zu wissen, denn: Wir haben eine Kostenaufstellung für das Stadl bekommen und haben uns nach der Besichtigung für die Scheune entschieden - was wir leider nicht erfahren haben, ist, dass man eine Scheunenmiete zahlen muss - beim Stadl entfällt dies, dort ist keine Miete zu bezahlen, leider wurde das im Vorfeld nicht wirklich kommuniziert.... Die Kostenaufstellung ist in Unterpunkte unterteilt, z.B. "Trauung beim Baum", dort ist allerhand Schönes drinnen, z.B. ein Teppich, Rosenbogen, Säulen mit Blumen, kleine Hängevasen mit Blumen an jeder Sesselreihe, etc. Da mein Mann und ich eh nicht so auf Deko stehen und wir auch hier und da ein bisschen sparen wollten, haben wir zu fast allem "Nein danke" gesagt, in der Erwartung, dass die Kosten sich reduzieren, wenn man Teppich, Rosenbogen etc. abwählt, ABER zu unserer Überraschung hat sich preislich nichts getan, DENN das ist ein FIXPREIS - das hat uns keiner im Vorfeld gesagt! Also: Egal ob du den Rosenbogen etc. nimmst oder nicht, es bleibt beim gleichen Betrag! Dasselbe gilt auch für den Aufbau des Innenhofs etc. ich werde weiter unten auflisten, was wir wofür bezahlt haben und was davon ein Fixpreis war...
Nun zu dem Punkt, warum ich davon abrate, beim Holler zu heiraten. Ich bin ein Zahlenmensch, ich möchte wissen, wie sich ein Preis zusammensetzt, denn: Wer gibt schon gern Geld aus ohne genau zu wissen, WAS er dafür bekommt?? Beim Holler sind die Preise eher intransparent, auch auf mehrfache Nachfrage konnte mir niemand erklären, was am Punkt "Blumen und Deko" den genauen Betrag ausmacht! Ich habe mehrfach erklärt, dass ich keine exotischen Blumen brauche, da wir auch da ein bisschen Geld sparen wollten...Das Hauptproblem: Es ist nicht gestattet, Blumen und Deko auszulagern, dh. selbst wenn deine Schwester/Freundin Floristin ist, ist es NICHT möglich, die Blumen von ihr machen zu lassen, das geht AUSSCHLIESSLICH über Holler...Beim Abschlussgespräch wenige Tage vor der Hochzeit ist Frau Silvia Holler dann explodiert und hat sowohl meinen Mann als auch mich bloßgestellt, angeschnauzt, beschimpft und wie Müll behandelt. Als ich z.B. sagte, dass wir keine Gelddruckmaschine zuhause haben, hat sie uns angeschnauzt "Dann ist das definitiv die falsche Location für euch". Ich sagte, dass ich mir das in meiner Praxis nicht erlauben dürfte, so mit meinen Klienten umzugehen, da sonst keiner mehr kommt, daraufhin Frau Holler: "Ich brauche Ihre Ratschläge nicht, ich habe 120 Hochzeiten im Jahr, ich habe mein Auskommen!" Ich hatte selten in meiner beruflichen Laufbahn mit einer so eiskalten Frau zu tun wie mit Frau Holler...Menschlich gesehen, haben wir uns gefühlt wie "Aussetzige" - wenn wir Fragen hatten, wurden wir schief angeschaut und angepöbelt - anscheinend zählst du nur was, wenn du "Ja und Amen" sagst bzw. wenn du mit einem Luxusauto vorfährst...
Ja, es war ein sehr schöner Tag und ja, es hat alles schön ausgeschaut, aber: Die Kommunikation passt nicht, uns wurde nicht mitgeteilt, dass es sich um Fixpreise handelt und es gibt KEINE Möglichkeit, Blumen und Deko auszulagern, um sich ein bisschen was zu sparen. Und: Frau Silvia Holler war uns gegenüber einfach unmöglich herablassend und das sollte so nicht sein, denn: Man heiratet nur 1x im Leben und da sollte man sich wohlfühlen beim Anbieter und sich nicht anpöbeln lassen müssen....
Ich wünsche euch eine wundervolle Hochzeit, genießt euren Tag!
Mehr lesen