Euer Hochzeitstag ist einer der wichtigsten Tage in eurem Leben – und die Hochzeitsfotos halten diese besonderen Momente von eurem Tag für immer fest. Doch wie findest du den perfekten Hochzeitsfotografen, der nicht nur schöne Bilder macht, sondern auch zu euch passt?
Mit den folgenden 5 Tipps gelingt dir die Auswahl ganz leicht.
1. Überlegt euch euren Stil
Bevor ihr zum Suchen beginnt, überlegt euch, auf welche Art eure Fotos festgehalten werden sollten. Romantisch-klassisch, modern oder künstlerisch und individuell? Klare Vorstellungen erleichtern eure Suche nach dem perfekten Dienstleister der zu euch passt.
2. Setzt euch ein realistisches Budget
Die Preise für Hochzeitsfotografie varrieren stark. Gute Fotografen sind eine Investition – schließlich begleiten sie euch viele Stunden und bearbeiten hunderte Bilder. Klärt vorab, wie viel ihr ausgeben möchtet und sucht in dieser Preisklasse, ohne dabei Qualität zu vernachlässigen.
3. Besucht die HochzeitsWelten, um Fotografen persönlich kennenzulernen
Hochzeitsmessen sind perfekt, um Fotografen live zu erleben, ihren Stil zu sehen und direkt zu checken, ob die Chemie zwischen euch passt.
Die Hochzeitswelt ist in ganz Österreich an diesen Terminen vertreten und eine der führenden Hochzeitsmessen. Denn bei uns könnt ihr direkt:
- einen Live-Eindruck der verschiedenen Dienstleister bekommen – anders als Online hilft das beim Einschätzen von Qualität und Stil
- direkte Gespräche führen und Fragen stellen, um einen persönlichen Eindruck von ihnen zu bekommen
- vor Ort Austeller:innen vergleichen – du siehst sofort Unterschiede in Stil, Preis und Persönlichkeit
Auf unserer Website findest du Termine, Austellerliste und siehst ganz genau, was dich erwartet.
4. Analysiert Portfolios genau
Ein guter Hochzeitsfotograf zeigt dir nicht nur seine besten Werke, sondern eine komplette Hochzeitsreportage. Schaut euch diese genau an und achtet auf folgende Punkte:
- Konsistenz: Ist die Qualität bei allen Fotos gleich oder sind nur Einzelne besonders gut?
- Emotionen: Achtet der Fotograf darauf echte Emotionen einzufangen oder nur gestellte Posen?
- Details: Analysiere auch Nebenaufnahmen und achte dabei darauf, ob der Fotograf ein Gespür für „das große Ganze“ hat
- Lichtverhältnisse: Prüfe Fotos mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Bleibt die Qualität der Fotos auch bei verschiedenen Lichtverhältnissen gleich?
Tipp: Lass dir also mindestens eine Hochzeitsreportage zeigen, um ein realistisches Bild zu bekommen.
5. Klärt alle Details in einem schriftlichen Vertrag
Ganz wichtig ist es, einen schriftlichen Vertrag aufzusetzen. Achtet darauf, dass bezüglich Preise, Bildrechte und Lieferfristen alles klar beschrieben wird – nur so seid ihr auf der sicheren Seite.